Geboren 1988 in Tuttlingen, Baden Württemberg.
2008 Abitur mit dem Schwerpunkt Chemie und Ökotrophologie
Studium der Wirtschaftspädagogik und Rechtswissenschaften
„Gemalt habe ich schon immer, seit ich einen Pinsel in der Hand halten konnte“, sagt Enila. Sie ist abstrakte Malerin, Gründerin von enilasArt und Kursleiterin. Sie arbeitet in München und Helsinki. Enila ist der Künstlername von Aline Schmid, mit Mann und Hund ist sie in München verwurzelt. Die Kreativität ist schon immer ein wichtiges Element in Enilas Leben und für sie so unverzichtbar wie die Luft zum Atmen.
Enila hat Wirtschaftspädagogik mit Nebenfach Politikwissenschaften studiert und war mehrere Jahre als Referentin im Bereich Personal eines weltmarktführenden Unternehmens tätig. Doch hier gab es nicht genug Luft zum Atmen und auch persönliche Umstände motivierten Enila zu einem mutigen Schritt: sie kündigte den sicheren Job, begann im familieneigenen Betrieb mitzuarbeiten und im Zweitstudium Jura zu studieren. „Die Luft zum Atmen war wieder für mich da“, sagt Enila und auch die Erkenntnis, nicht mehr in einen Vollzeit-Bürojob zurückkehren zu wollen. Stattdessen gab sie der Kreativität mehr Raum und Zeit – sowohl durch ihr künstlerisches Schaffen als auch durch das Anbieten von Workshops.
Ihre Inspiration findet Enila oft in der Natur, ihrer Wahlheimat Finnland, auf Reisen und durch das Beobachten der Umgebung und Menschen. Die Impressionen bekommen Farben und Formen in Enilas Gedanken. Farben und Formen zeigen die verborgene Gefühlswelt der Künstlerin. Malen ist ein mediativer, fast schon therapeutischer Prozess für sie, die Welt steht dann still. Acrylfarben, Pastell- und Ölkreiden sowie Kohlestifte kommen in ihren abstrakten Werken zum Einsatz. Auch wenn Enila vorwiegend abstrakt arbeitet, fertig sie auch mit großer Leidenschaft gegenständliche Werke und Illustrationen mit Aquarellfarben an.
In ihren Creative Break Workshops lädt sie Menschen in München und Helsinki dazu ein die Magie des kreativen Flow zu erleben und sich selbst künstlerisch auszudrücken.