Jubiläumsprogramm

Die Gesellige Vereinigung bildender Künstler Münchens e.V. (GVbKM) feiert im Jahr 2025 ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum.

Für 2025 haben wir darum ein umfangreiches Jubiläumsprogramm zusammengestellt.
Wir laden ein zu Ausstellungen unserer aktuellen Werke sowie zu Veranstaltungen mit historischem Bezug zu unserer Vereinigung.


Näheres zur Geschichte unseres Vereins unter: Verein und Historie

Unser traditioneller Stammtisch findet in der Regel immer am 2ten Dienstag im Monat im Allotriakeller des Münchner Künstlerhauses statt. Termine dazu finden Sie hier.

 

15.1.2025 - 19.2.2025 Ausstellung „Farbe, Form & Dynamik“

Vernissage: 15.1.2025 um 19:30 Uhr
Adresse: Bürgerhaus Römerschanz, Dr.-Max-Str. 1, 82031 Grünwald
Flußaufwärts, südlich von München starten wir in das Jubiläumsjahr 2025.


Narrhalla-Ball

8.2.2025, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Adresse: Deutsches Theater, Schwanthalerstr. 13, 80336 München
Münchner Fasching, wie ihn die Geselligen in ihren ersten 39 Jahren von 1875 bis 1914 mit zahlreichen aufwändigen Maskenbällen mitgestaltet haben.
Selbstzahler, Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


Gaukler-Ball im Künstlerhaus

8.2.2025, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Adresse: Lenbachplatz 8, 80333 München
Münchner Fasching mit aufwändigen Kostümen in der Tradition der Künstlerbälle im 19. bis Anfang 20 Jahrhundert.
Darüber hinaus trifft sich unser Verein seit mehr als 30 Jahren regelmäßig jeden Monat im Künstlerhaus.
Selbstzahler, Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


Führung durch die Bayerische Staatsoper

21.3.2025 um 14:00 Uhr
Adresse: Max-Joseph-Platz 2, 80539 München, Treffpunkt Eingangshalle Nord
Der frühere Hof-Intendant und Musikdirektor Karl von Perfall war Ehrenmitglied der Geselligen.

Selbstzahler, Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


Führung durch die Paulskirche

Ende März / Anfang April (genauer Termin wird hier noch bekanntgegeben)

Adresse: St.-Pauls-Platz 11, 80336 München

Die neugotische Kirche St. Paul nahe der Theresienwiese ist ein Werk des Architekten Georg von Hauberrisser, der Mitglied unseres Vereins war.

Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


Alter Simpl

1.4.2025 um 18:00 Uhr
Adresse: Türkenstr. 57, 80799 München
Gemeinsamer Besuch des traditionellen Lokals der Simplicissimus-Mitarbeiter
Viele frühere Gesellige arbeiteten für die humoristischen Wochenblätter Simplicissimus und Fliegende Blätter.
Mit Urauffühung des Geselligen-Marsch, gespielt vom Komponisten Franz Haldenberg.
Selbstzahler, Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


1. - 4.5.2025 ARTMUC Spring

Adresse: MTC, Ingolstädter Str. 45+47, 80807 München
Der Verein präsentiert sich mit 29 ausstellenden Mitgliedern auf der Kunstmesse ARTMUC.
Ausstellungen und Kunstmessen waren immer ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens. Diese Tradition führen wir hier fort.


Marionettentheater

6.6.2025, 15:00 Uhr
Adresse: Blumenstr. 32, 80331 München
Gemeinsamer Besuch des Münchner Marionettentheaters

Einer der früheren Direktoren des Marionettentheaters war Mitglied der Geselligen.
Selbstzahler, Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


Führung Neues Rathaus München, Juristische Bibliothek

13.7.2025 um 12:30 Uhr
anschl. Ratskeller
Adresse: Marienplatz 8, 80331 München
Führung über Architektur und Kunstwerke in der Juristischen Bibliothek
Der Architekt des Münchner Rathauses, Georg von Hauberrisser, sowie diverse weitere am Rathaus beteiligte Künstler waren Mitglieder unseres Vereins.

Selbstzahler, Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


Ausflug nach Pullach

August 2025 (Genauer Termin wird hier noch bekanntgegeben)

Spaziergang bei Pullach mit anschließender Einkehr beim Rabenwirt in Pullach
Mehr als 50 Jahre lang richtete der Verein jedes Jahr die Habenschaden-Feier in Pullach aus, ein Künstlerfest im Gedenken
an Sebastian Habenschaden.

Selbstzahler, Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


Malen in der Glyptothek

2.9.2025 um 10:00 Uhr
Adresse: Königsplatz 3, 80333 München
Maja Jiranek leitet eine Mal- und Zeichenstunde in der Glyptothek.
Gemeinsames Malen und Zeichnen gehört zur Tradition der Geselligen.
(Anmeldung, bitte Hinweise unten beachten)


2.10. - 2.11.2025 Finale: Ausstellung „Spiegelungen“

Vernissage: 2.10.2025
Adresse: Universitätsstadt Garching, Bürgerhaus, Bürgerplatz 9, 85748 Garching
Flußabwärts, nördlich von München beenden wir unser Jubiläumsjahr.


Museumslichtspiele

9.11.2025 um 11 Uhr
Adresse: Lilienstr. 2, 81699 München
Filmmatinee in Münchens ältestem, noch existierenden Kino
Vorführung des Films über die Geschichte der Geselligen von 1875 bis heute

Selbstzahler, Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


Krippenausstellung im Bayerischen Nationalmuseum

11.12.2025 um 17:00 Uhr
Adresse: Prinzregentenstr. 3, 80538 München
Gemeinsamer Besuch der Ausstellung.
Theodor Gämmerler, der "Bayerische Krippenpapst", war Mitglied der Geselligen.

Selbstzahler, Anmeldung (bitte Hinweise unten beachten)


Hinweise

Für Veranstaltungen mit Anmeldung gibt es eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin unter Angabe der Teilnehmerzahl an:

info@gesellige-kuenstler-muenchen.de

 

Ggf. ist die „Gesellige Vereinigung bildender Künstler Münchens e.V.“ unentgeltlich bei den aufgeführten Veranstaltungen vermittelnd tätig. Für die Reservierung- und Kaufabwicklung gelten jedoch die Geschäftsbedingungen (AGB´s) des jeweiligen Veranstalters bzw. Verkäufers. Änderungen vorbehalten.