In langjähriger Tradition finden sich in unserem Verein generationsübergreifend Künstlerinnen und Künstler aller Kunstrichtungen zusammen, um gemeinsam auszustellen, sich regelmäßig zu treffen und auszutauschen.
Wir wollen diese Tradition erhalten, aber auch zeitgenössische Strömungen aufnehmen.
Die Gesellige Vereinigung bildender Künstler Münchens kann 2025 ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Von Anfang an vereinte sie die schönen Künste mit der Geselligkeit. Unter den Geselligen waren neben Malern und Bildhauern auch Komponisten, Sänger, Schauspieler, Architekten, Goldschmiede und Kunstbegeisterte aller Art zu finden.
Aktuell sind im Verein Künstlerinnen und Künstler aus München und der Metropolregion München vertreten. Sie sind zwischen 32 und 90 Jahre alt, kommen aus 14 verschiedenen Nationen und gehören den unterschiedlichsten Religionen und Kulturkreisen an. Alle vereint das gemeinsame Hochhalten der Kunst im geselligen Rahmen.
Unterschiedlichste Stile, Techniken und Materialien ergeben ein breites Spektrum an künstlerisch wertvollen Arbeiten.
In dieser Vielfalt spiegelt sich auch der Geist der Gründer wieder.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Verein und seine 150 Jahre lange Geschichte.
Am 1.4.2025 wird in der Traditionsgaststätte Alter Simpl der „Geselligen-Marsch“ uraufgeführt.
Der Komponist, Franz Haldenberg, wird ihn dort persönlich vortragen.
Adresse: Türkenstr. 57, 80799 München
Uhrzeit: 18 Uhr
Bitte bis spätestens 25.3. anmelden unter: info@gesellige-kuenstler-muenchen.de
Die nächste Ausstellung im Jubiläumsjahr:
Vom 1. bis 4. Mai nehmen 30 Mitglieder der Geselligen Vereinigung bildender Künstler Münchens an der ARTMUC teil.
MTC Locations, Ingolstädter Str. 45
Öffnungszeiten:
Do 12:00 - 9:00 Uhr, Fr 17:00 - 22:00 Uhr, Sa 11:00 - 19:00 Uhr, So 11:00 - 18:00 Uhr
Aus Anlass unseres 150. Jubiläums haben wir für 2025 ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Wir laden ein zu Ausstellungen unserer aktuellen Werke sowie zu ergänzenden Veranstaltungen mit historischem Bezug zu unserem Verein.
Lesen Sie hier unser vollständiges Jubiläumsprogramm.
Unser nächstes Offenes Vereinstreffen findet am 8.4.2025 um 19 Uhr im Künstlerhaus am Lenbachplatz statt.
Gäste sind willkommen!
Weitere Termine und Informationen dazu finden Sie unter Vereinstreffen.
Ab 5. März bis Ende April stellt hier unser Mitglied Johann Wagner aus unter dem Titel „ARTimAMT“.
Adresse: Finanzamt Servicezentrum, Deroystraße 12, 80335 München
Öffnungszeiten: Mo bis Mi 7:30 – 16:00, Do 10:00 – 18:00, Fr 7:30 – 12:30 Uhr
In der aktuellen Ausstellung „Jugendstil Made in Munich“ der Kunsthalle München ist ein historisches Plakat unseres Vereins zu sehen zur Redoute 1913 „Im Zaubergarten des Glücks“
(von Wilhelm Panzerbieter).
Auch von weiteren früheren Mitgliedern dieser Zeit stammen einige Ausstellungsstücke: Hans Eduard von Berlepsch-Valendas, Theodor Heiden und Ludwig Dasio.
Weitere Ankündigungen, wie zum Beispiel auch die aktuellen Ausstellungen unserer Mitglieder, finden Sie unter Aktuelles